Ehemalige Gaststätte mit Saal und 2 Wohnungen, privat finanzierbar



Sonstige Kosten
5,95 % inkl. 19% Mwst. auf den Kaufpreis v. Käufer

Kontakt
Kooperationsangebot IMMOFUX Maklerverbund


Gebührenfreie Hotline
0800IMMOFUX000
08004666389000

partner@immofux.com
www.immofux.de

Impressum für den Anbieter dieser Immobilie (wenn gewerblich): Impressum 000.

Objektkennung
IF1126517
web3477_204
web3477_204
JN220802-CRIN

Ehemalige Gaststätte mit Saal und 2 Wohnungen, privat finanzierbar
Haus in 08147 Crinitzberg
Makler 239, Objektkennung IF1126517

Kaufpreis 95.000,00 €
Zimmer 9,0
Badezimmer 4,0
Baujahr 1910
Wohnfläche 190,00m²
Grundstück 803,00m²

Dieses Angebot ist auf den folgenden Themenportalen veröffentlicht: mietkauf-immo.de wohn-geschaeftshaus.de niedrigpreis-immo.de kuenstler-immo.de dachausbau-immo.de

Lage

Sachsen. Landkreis Zwickau.
Crinitzberg hat insgesamt ca. 1.800 Einwohner und liegt ca. 20 km südlich
von Zwickau. Die gepflegte Gemeinde Obercrinitz mit ca. 1.000 Einwohnern
liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung. Die A 72 ist ca. 12 km und die B
169 ca. 5 km entfernt.
Das Objekt befindet sich zentral ca. 170 m vom Gemeindeamt entfernt.
Die Umgebungsbebauung ist geprägt von Wohn- und Geschäfts-, reinen Wohnhäusern sowie die Kirche.
Zu benennen ist auch die ländliche sowie die zentrale Lage direkt an der Kirche, der Sparkasse und dem Gemeindeamt.

Objekt

Wir bieten Ihnen eine interessante, vielfältig nutzbare Immobilie. Es geht um einen 3-geschossigen, teilweise unterkellerten ehemaligen Landgasthof mit Saal.
Im Erdgeschoss befinden sich die Gaststättenräume mit Küchen- und Wirtschaftsräumen, eine Wohnung sowie die Heizungsanlage. Die Herren WC-Anlage befindet sich im Erdgeschoss und die Damen- WC-Anlagen auf halber Treppe zum Obergeschoss.
Hier befinden sich zwei Gästezimmer mit Duschbad und WC sowie ein Saal mit Bar und Nebenräumen. Im Dachgeschoss befindet sich eine weitere 3-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad, separater Dusche in einem weiteren Raum.
Die Bausubstanz wirkt sehr solide.
Nach 1990 - 2018 wurden geringfügig Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt, u. a. wurde eine Heizungsanlage eingebaut, die Bäder teilweise (im Dachgeschoss 2018) erneuert, sowie auch die WC-Anlagen.
Im Zuge der teilweise erfolgten Dacheindeckung wurde das Grundstück an eine vollbiologische Kleinkläranlage angeschlossen. Insgesamt besteht Sanierungs- und Modernisierungsbedarf.
10 Pkw-Stellplätze stehen auf dem Grundstück zur Verfügung.

Nutzfäche:
1 Gewerbeeinheit (ehem.Gaststätte) mit ca. 250 m²
2 Wohneinheiten mit insgesamt ca. 190 m² (die Wohnung im DG ist nicht in sich abgeschlossen.

Insgesamt stehen ca. 440 m² (Flächenangaben mangels Aufmaßes geschätzt) zur Verfügung.

Restaurant (ca. 35 m² mit ca. 35 Plätzen), Saal (ca. 110 m²), 2 Doppelzimmer mit ca. 25 m² sowie eine 3-Zimmer-Wohnung im DG mit ca. 125 m² und eine 2-Zimmer-Wohnung im EG mit ca. 65 m².

Ausstattung

Sanitär:
Geschlechtergetrennte WC-Anlagen teilweise auf halber Treppe zum
Obergeschoss, Duschbad mit WC und HWB in den Zimmern, in der Wohnung
Wannenbad mit WC und HWB sowie separate Dusche
Inventar/Mobiliar verbleibt im Objekt

Heizung:
Öl-Zentralheizung mit 5 Öltanks insg. 10.000 l, Plattenheizkörper, Kachelöfen, Gasanschluss liegt im Haus an.

Fassade: Rau-/Glattputz, im unteren Bereich Farbanstrich

Außen-/ Innenwände: Misch- bzw. Ziegelmauerwerk, Innen verputzt, gestrichen bzw. tapeziert, die Nassbereiche sind überwiegend gefliest - es gibt partiell aufsteigende Feuchtigkeit

Decke/ Fußböden: Holzbalkendecke

Fußboden mit Fließen, Holzdielung oder im Obergeschoss überwiegend Parkett

Dach/ Dachrinnen: Satteldach mit Zwerchgiebel und Preolitschindeldeckung, Zwerchhaus
teilweise mit Asbest verkleidet
Treppen: Massive Treppe mit Holzhandlauf sowie Holztreppe ins Dachgeschoss

Fenster: Kunststoffisolierglasfenster, sonst Holzfenster

Türen: Holztüren unterschiedlicher Art und Qualität

Sonstige Angaben

Das Objekt befindet sich im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Flächennutzungsplanes und ist als Wohnbaufläche ausgewiesen.

Behörde, Internet:
Gemeinde Crinitzberg, Auerbacher Straße 51, 08147 Crinitzberg, Telefon: 037462 / 32 92, Fax: 037462 / 28 161, E-Mail:
gemeinde@crinitzberg.de, Internet: www.crinitzberg.de

Wir weisen darauf hin, dass jedes Begehen des Objektes nur mit unserer Zustimmung erlaubt ist. Sollten Sie das Objekt zum Zwecke einer Besichtigung mit uns betreten oder befahren und dabei Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit erleiden, so kann der Verkäufer noch wir als Makler dafür nicht in Anspruch genommen werden.

Über die ersten 5 Jahre können Sie die Immobilie zu Konditionen eines Mietkaufs nutzen. Dies gibt Ihnen ausreichend Zeit, um eine geeignete Finanzierung für die verbleibende Restschuld nach Ablauf dieser Zeit zu organisieren. Nutzen Sie diese Chance, wenn Sie derzeit noch keine Gelegenheit für eine günstige Bankfinanzierung haben.

Pflichtangaben laut EnEV 2014

1910
Öl
Bedarfsausweis
197.50 kWh/(m²a)
F
2028-05-24


Kontaktaufnahme

Ich bin mit einer Kontaktaufnahme einverstanden und habe die Widerrufsbelehrung gelesen.
Ich stimme der Verarbeitung und Speicherung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Allgemeine Info Pflegeimmobilien Wittenburg

Die Volkssolidarität in Wittenburg bietet eine breite Palette an sozialen Dienstleistungen, insbesondere für ältere Menschen und Kinder. In Wittenburg gibt es betreutes Wohnen, das durch die Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg bereitgestellt wird, und umfasst Wohnungen, die speziell für die Bedürfnisse älterer Menschen konzipiert sind. Diese Wohnungen befinden sich in der Großen Straße 60, bieten Barrierefreiheit und sind mit Küche, Bad und Notrufsystem ausgestattet.

Die Sozialstation der Volkssolidarität in Wittenburg bietet zudem Dienstleistungen wie Intensivpflege, Verhinderungspflege, 24-Stunden-Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Nachtpflege und Heimbeatmung an. Die Qualität der Pflegedienste wurde mit sehr guten Bewertungen hinsichtlich pflegerischer Leistungen, ärztlich verordneter pflegerischer Leistungen und Dienstleistung sowie Organisation bewertet.

Neben Pflegeeinrichtungen engagiert sich die Volkssolidarität in der Region auch in der Kinderbetreuung mit verschiedenen Kindertagesstätten und bietet Unterstützung im Bereich der Schulsozialarbeit. Sie organisiert ebenfalls Jugendweiheveranstaltungen, die ein wichtiger Schritt für Jugendliche auf dem Weg ins Erwachsenenalter darstellen.

 

Für genauere Informationen oder bei Bedarf nach spezifischen Dienstleistungen können Sie sich direkt an die Sozialstation Wittenburg wenden unter der Telefonnummer 038852 - 50133 oder per E-Mail an sozialstation-wittenburg@vs-swm.de. Weitere Details zu ihren Dienstleistungen und Einrichtungen finden Sie auf der Webseite der Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg.


Info Wohnungen für Senioren in Wittenburg

In Wittenburg werden verschiedene Wohnkonzepte für Senioren angeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Ein Beispiel hierfür ist das Angebot der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Ludwigslust e.V., das betreutes Wohnen in Wittenburg umfasst. Dort stehen insgesamt 36 altersgerechte Wohnungen zur Verfügung, die speziell für die Bedürfnisse von Senioren konzipiert sind. Diese Wohnungen bieten Annehmlichkeiten wie separate Küchen mit Einbaumöbeln, barrierefreie Duschen und die Möglichkeit, bei Bedarf Pflegebetten aufzustellen. Die Bewohner leben selbstständig in ihren eigenen vier Wänden und können bei Bedarf individuelle Leistungen aus dem Betreuungsangebot in Anspruch nehmen. Das Wohnangebot richtet sich an Einzelpersonen sowie Paare und liegt zentral, umgeben von Grünflächen und in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten.

Darüber hinaus informiert das Seniorenportal über verschiedene Einrichtungen für betreutes Wohnen in und um Wittenburg. Diese Einrichtungen bieten ein breites Spektrum an Services und Annehmlichkeiten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind. Einrichtungen wie die Senioren-Residenz „St. Franziskus“ in Schwarzenbek und das Herrenhaus Kloddram, welches das Konzept der Wohngemeinschaft für Senioren anbietet, legen Wert auf ein ansprechendes Ambiente und ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit, um den Bewohnern ein selbstständiges, aber betreutes Wohnen zu ermöglichen.

Diese Angebote spiegeln das Bewusstsein für die Bedürfnisse älterer Menschen in Wittenburg und der Region wider und bieten entsprechende Wohnlösungen an, um ihnen ein selbstständiges Leben mit der nötigen Unterstützung zu ermöglichen.

A link not to be clicked on

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren